Die älteste weibliche und auch die älteste menschliche Darstellung - "die Venus von Hohlefels" eine kleine Figur - ist bereits 40000 Jahre alt. Sie zeugt bereits von der Verehrung des Weiblichen. Warum? Weil im Weiblichen das Leben wächst und gleichzeitig der Tod sehr nahe ist.
Mit der Zeit entwickelten Frauen verschiedener Kulturen auch Praktiken und Mysterien um dieses "sich mit der Essenz des Lebens verbinden" als mystischen Weg zu überliefern.
Es ist in den letzten Jahren meine Leidenschaft geworden über die Rolle mystischer Frauen in der Vorgeschichte der Menschheit zu studieren und ich freue mich über jede Gelegenheit das Gelernte weitergeben zu dürfen.
Geheimnisvolle Weiblichkeit in der
Kykladenkultur der Bronzezeit
Funde von tausenden weiblichen Figuren machen neugierig auf die Rolle der Frau in der Ägäis im heutigen Griechenland (c. 3000-2000 v.Chr.)
Die religiöse und wirtschaftliche Macht der Frauen von Kreta in der Bronzezeit
Die Geschichte und der dramatische Untergang der ersten Hochkultur Europas die nicht-so-bekannten Wurzeln unserer Kultur.